Kontakt
Achim Böser
Metallabteilung
achim.boeser@bsz-bietigheim.de
Christiane Aprigliano, Sekretariat
christiane.aprigliano@bsz-bietigheim.de
Metallabteilung
achim.boeser@bsz-bietigheim.de
christiane.aprigliano@bsz-bietigheim.de
-
Telefon07142/965-105
Downloads
Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)
Regelform für berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss
-
FachrichtungenMetalltechnik
Holztechnik -
Dauer1 Jahr
-
ZieleVAB-Abschluss
Hauptschulabschluss durch Zusatzprüfung
Vorbereitung auf eine Berufsausbildung -
Schwerpunktberufsfachlicher und berufspraktischer Unterricht
Projekt- und Sozialkompetenz
individuelle Förderung
Betriebspraktikum -
Bewerbungsschluss1. März
Das bringt das VAB
Das VAB bereitet Jugendliche, die noch keine Berufsausbildung beginnen können oder wollen, auf das Berufsleben vor. Im fachpraktischen Unterricht in unseren Werkstätten lernen sie den fachgerechten Umgang mit Werkzeugen und Maschinen. Im Berufspraktikum können sie Praxisluft schnuppern. Durch eine Zusatzprüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch kann der Hauptschulabschluss nachgeholt werden.
Weiterführende Links: www.arbeitsagentur.de
